Filter

09.08.2024
Pflicht zur E-Rechnung im B2B
E-Rechnungspflicht ab 2025! Das kommt jetzt auf Selbständige zu
Ab 2025 wird das Empfangen und Versenden von E-Rechnungen Pflicht. Für wen das gilt und was nun auf Betroffene zukommt, lesen Sie in unserem Artikel.

25.07.2024
Additional Insured
Amazon fordert Haftpflichtversicherung: Was Händler jetzt wissen müssen
In den USA verlangte Amazon von Verkäuferinnen und Verkäufern bereits den Nachweis einer Haftpflicht. Jetzt wurde die Regel auf Deutschland ausgeweitet. Was das heißt, lesen Sie im Artikel.

25.07.2024
Mit dem richtigen Geschäftsmodell zum Erfolg
Geschäftsmodell finden: Welches ist das Richtige für Ihr Business?
Mit dem passenden Geschäftsmodell zum Erfolg – unser Artikel unterstützt Sie bei diesem Vorhaben mit jeder Menge Tipps und Informationen.

11.07.2024
Gesetzliche Regeln zur Werbung
Rechtssicher werben: Das ist gesetzlich erlaubt!
Wer ein Business betreibt, muss für das eigene Angebot werben. Damit dabei niemand übervorteilt wird, gibt der Gesetzgeber den Rahmen vor. Wie Sie rechtssicher werben, lesen Sie im Artikel.

04.07.2024
Gründen im Nebenerwerb
Nebenberuflich selbständig: Erfolgreich gründen neben dem Hauptjob
Sie wollen sich ein eigenes Business aufbauen, aber nicht gleich alles auf eine Karte setzen? Dann starten Sie doch neben dem Beruf! In unserem Artikel lesen Sie, was Sie dazu wissen müssen.

20.06.2024
Markenrechtsverletzung durch Webshop-Betreiber
Versehentliche Markenrechtsverletzung: Online-Händler nutzt bereits vorhandenen Produktnamen
Ein Online-Händler für Fahrradständer benennt eine neu ins Sortiment aufgenommene Produktreihe versehentlich wie eine bereits existierende. Die Abmahnung des Wettbewerbers folgt sogleich.

06.06.2024
Verbesserte Datennutzung
Data Act: Diese Neuerungen bringt das europäische Datengesetz
Der Data Act ist in Kraft und bringt jede Menge neuer Vorgaben. Worauf Unternehmen sich einstellen müssen, lesen Sie im Artikel.

24.05.2024
Neue Vorgaben für Künstliche Intelligenz
AI Act: Diese Neuerungen bringt das neue KI-Gesetz
Der AI Act ist beschlossene Sache. Damit müssen Unternehmen in absehbarer Zeit eine Reihe neuer Regelungen umsetzen. Welche das sind, erfahren Sie im Artikel.

16.05.2024
Fehler in den Druckdaten
Falsche Feiertage: Mediengestalter ruiniert Kalender
Ein Kalender ist nur hilfreich, wenn er die Daten eines Jahres akkurat abbildet. Ist das nicht der Fall, ist Chaos vorprogrammiert, wie dieser Schadenfall eindrücklich beweist.

07.05.2024
Fusion aus Arbeit und Urlaub
Workation für Freelancer: So gelingt die Kombination Arbeit und Reisen
Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Dafür müssen Sie nicht gleich auswandern, Sie können auch erstmal eine Workation einlegen. Wie das funktioniert, lesen Sie in unserem Artikel.

04.05.2024
May the Fourth Be With You
Das Chaos schlägt zurück: Ein galaktischer Schadenfall zum Star-Wars-Tag
Die Arbeit als Freelancer ist hart – besonders als galaktischer Kopfgeldjäger, der sich mit kaputten Ersatzteilen, dreisten Kollegen und einem tollpatschigen Azubi herumschlagen muss.

02.05.2024
Assistance-Leistungen Ihrer Berufshaftpflicht
Assistance-Leistungen: Das Service-Plus Ihrer Berufshaftpflicht
Rechtstexte, anwaltliche Erstberatung, Cyberprävention und mehr – mit Abschluss einer Berufshaftpflicht über exali erhalten Sie nützliche Zusatzleistungen, die Ihr Business voranbringen.

11.04.2024
Sanierung mit Hindernissen
Förderung geplatzt: Energieberater vergisst, Antrag zu stellen
Ein Energieberater begleitet eine Familie bei der energetischen Sanierung ihres Eigenheims. Dabei vergisst er allerdings einen wichtigen Antrag einzureichen und das Unheil nimmt seinen Lauf.

05.04.2024
Angriffe auf die Lieferkette
Supply-Chain-Attacke: So schützen Sie sich vor Lieferkettenangriffen
Was genau ist eine Supply-Chain-Attacke? Und wieso ist dieser Cyberangriff für Sie als Freelancer relevant? Unser Artikel klärt auf und verrät, wie Sie sich schützen können.

28.03.2024
KI sicher ins Business integrieren
KI im Business: So nutzen Sie künstliche Intelligenz als Freelancer
KI kann eine Arbeitserleichterung sein und Mehrwert für Ihre Kundschaft generieren – vorausgesetzt, Sie gehen die Integration richtig an. Unser Artikel zeigt Ihnen, worauf Sie achten müssen.

14.03.2024
So etablieren Sie Ihre Personenmarke
Personal Branding für Freelancer: So bauen Sie Ihre Personenmarke auf
Personal Branding: Was klingt wie ein hippes Buzzword, birgt viele Vorteile für Ihre Tätigkeit als Freelancer. Welche das sind und wie Sie Ihre Personenmarke aufbauen, lesen Sie im Artikel.

07.03.2024
Mit dem richtigen Angebot zu neuen Aufträgen
Angebot richtig schreiben – so überzeugen Sie potenzielle Kundschaft
Sollten Freelancer und Selbständige für potenzielle Kundschaft Angebote schreiben? Welche Punkte sind dabei wichtig? Diese und weitere wichtige Fragen beantworten wir im aktuellen Artikel.

29.02.2024
Video-Content für Ihr Business
Youtube für Freelancer: So nutzen Sie die Plattform für Ihr Business
Mit Youtube haben Sie die Möglichkeit, die Bekanntheit Ihres Business zu steigern. Dafür haben wir im Artikel die wichtigsten Punkte für einen erfolgreichen Youtube-Kanal zusammengefasst.

22.02.2024
So gelingt der Projektvertrag
Checkliste Projektvertrag: Die wichtigsten Inhalte und Infos
Wenn Sie als Freelancer Projekte übernehmen, sollten sie einen Projektvertrag abschließen. Welche Punkte Sie dabei berücksichtigen müssen, erfahren Sie im aktuellen Artikel.

14.02.2024
Sachschaden in Mieträumen
Wasserschaden in gemieteten Büroräumen – ein echter exali-Schadenfall
Beim Auszug aus ihren gemieteten Büroräumen fielen einer Agenturinhaberin Schäden am Parkett auf. Wer am Ende für den Mietsachschaden aufkommen musste, lesen Sie im aktuellen Schadenfall.

08.02.2024
Impressumspflicht auf Webseiten
Was gehört ins Impressum? Diese Pflichtangaben müssen Sie machen!
Ein Impressum ist Pflicht für alle, die eine geschäftliche Website betreiben. Welche Vorgaben Sie beachten müssen und welche Risiken Ihnen begegnen, verraten wir im aktuellen Artikel.

30.01.2024
Rechtsverletzung in Wort und Bild
Abmahnung! Portalbetreiber nutzt Markenlogo ohne Einverständnis
Ein Portalbetreiber nutzte die Wort-Bild-Marke einer bekannten Supermarktkette auf seiner Seite. Das brachte ihm eine Schadenersatzforderung im vierstelligen Bereich ein.

25.01.2024
Nutzung fremder Werke
CC-Lizenzen im Überblick: Finden Sie die richtige Lizenz für Ihr Projekt
Wenn Sie fremde Inhalte nutzen oder eigene verbreiten wollen, sind CC-Lizenzen eine Alternative zu klassischen Verträgen. Wie das funktioniert und was das bringt, erfahren Sie im Artikel.

18.01.2024
Sicher auf Instagram, LinkedIn und Co.
Cyber-Risiko Social Media: Hier lauern die Gefahren für Ihr Business
Social Media ist eine tolle Möglichkeit, Ihr Business zu präsentieren. Doch auch Cyberkriminelle nutzen das für sich. Wir verraten, wir Ihre Accounts verschont bleiben.